Description
Sein erstes veröffentlichtes Gedicht, noch als Gymnasiast, brachte ihm schon eine Verurteilung ein. Darin thematisierte er die extralegale Hinrichtung kurdischer Schmuggler durch die Gendarmerie. Seine Gedichte erschienen in unzähligen Raubkopien und wurden vielfach vertont. Ahmed Arif selbst musste sich u.a. als Korrektur durchschlagen. Mangels Übersetzung seiner anspruchsvollen, von vielen Sprachen und poetischen Bildern Südostanatoliens geprägten Werke blieb ihm der internationale Durchbruch verwehrt. Der vorliegende Band versammelt sein Gesamtwerk (soweit erhalten), Essays und ein Gespräch mit ihm über seine Poetik.